Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
de:wiki:howto_translate [2013/03/04 02:31] – angelegt MWanke | de:wiki:howto_translate [2024/09/22 00:27] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== HowTo : Übersetzung ====== | + | ====== HowTo: Übersetzung ====== |
- | {{:de: | + | <awbox note> |
+ | In **allen** Sprach-Sektionen **steht das gleiche drin**, mit allen Links, Bildern und Dokumenten. | ||
+ | Nur eben der Text ist in der jeweiligen Sprache! | ||
+ | </ | ||
- | Es gibt ja bekanntlich viele Methoden etwas zu erledigen. Ich will hier auch nicht wirklich auf alle eingehen. Denn ... mir geht es hier ganz allein darum eine bestehende deutsche Seite als Übersetzung | + | Es gibt ja bekanntlich viele Methoden etwas zu erledigen. Ich will hier auch nicht wirklich auf alle eingehen. Denn ... mir geht es hier ganz allein darum, eine bestehende |
- | ===== Autoren-Methode ===== | + | ==== Autoren-Methode ==== |
+ | Nach ausführlichen Recherchen kenne den Sachverhalt, | ||
- | Nach ausführlichen Recherchen kenne den Sachverhalt, | + | ==== Schnelle |
+ | ... und die empfohlene. Die Seite, die übersetzt werden soll erstmal aufrufen. Danach oben rechts auf die gewünschte Sprache (Flagge) klicken. | ||
+ | Wenn die Seite leer ist: dann rechts '' | ||
+ | Wenn bereits etwas Inhalt da ist, dann muß man es selbst herüberkopieren. | ||
- | ===== Schnelle | + | Nun noch schnell die Überschriften, |
- | Auf der deutsche Seite den **gesamten** Text im Editor | + | The picture-links and the links to the (mostly english) original data-pdf has to stay as it was. |
- | Wenn jetzt kein nennenswerter Inhalt da ist, dann '' | + | |
- | Damit stimmt schoneinmal die Struktur und die internen Links der Bilder und Dokumente. | + | |
- | Nun noch schnell die Überschriften, | + | |
- | Jetzt Stück für Stück zuerst den englischen Text darüber schreiben und erst wenn er fertig ist, den deutschen Text löschen. Tipp: Zwischendurch speichern! | + | After the work is near done:\\ |
+ | The first box with '' | ||
+ | |||
+ | Tipp: Zwischendurch speichern | ||
+ | |||
+ | ===== Interne Links ===== | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | Structure is: (0.+6. brackets as syntax-start and end) | ||
+ | - namespace (here de=german-section)\\ change this to the specific language-space (no=norway) | ||
+ | - categorie or folder (remains as it is) | ||
+ | - name of the page (all have the same english!!! name) and is *NOT* to change | ||
+ | - Pipe-Symbol: | ||
+ | - description: | ||
+ | |||
+ | In short: only the red underlined parts have to changed. | ||
+ | |||
+ | ===== Inhalt erweitern ===== | ||
+ | Aber selbstverständlich. Gerne doch :-)\\ | ||
+ | Bitte dann natürlich in allen Sprachen. Wenn man diese nicht beherrscht, wäre eine Box mit entsprechendem Hinweis hilfreich. | ||
\\ | \\ | ||
Zeile 22: | Zeile 46: | ||
====== Links ====== | ====== Links ====== | ||
* http:// | * http:// | ||
+ | * http:// | ||
* [[de: | * [[de: | ||