Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
de:system:kickstart [2025/04/29 00:49] – MWanke | de:system:kickstart [2025/09/13 14:07] (aktuell) – zusatz: MapRom feature für Kickstart Rene F. | ||
---|---|---|---|
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Als Kickstart werden die meist im ROM befindlichen, | Als Kickstart werden die meist im ROM befindlichen, | ||
- | [{{ : | + | [{{ : |
Die Versionen 1.0 und 1.1 aus dem Jahr 1985 wurden nur mit dem Amiga 1000 ausgeliefert, | Die Versionen 1.0 und 1.1 aus dem Jahr 1985 wurden nur mit dem Amiga 1000 ausgeliefert, | ||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
Ab Version 2.0 wurde auch der Disk-Validator, | Ab Version 2.0 wurde auch der Disk-Validator, | ||
- | Bei einem standardmäßig ausgestatteten Amiga findet man Kickstart im Bereich der Speicheradressen 0xFC0000 bzw. 0xF80000 bis 0xFFFFFF. Dieser Bereich ist aber nicht fest im Betriebssystem kodiert, | + | Bei einem standardmäßig ausgestatteten Amiga findet man Kickstart im Bereich der Speicheradressen 0xFC0000 bzw. 0xF80000 bis 0xFFFFFF. Dieser Bereich ist teilweise |
Auch im AmigaOS 4, das im Jahr 2006 veröffentlicht wurde, gibt es noch die ursprüngliche Architektur, | Auch im AmigaOS 4, das im Jahr 2006 veröffentlicht wurde, gibt es noch die ursprüngliche Architektur, | ||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
==== Boot Screen ==== | ==== Boot Screen ==== | ||
- | [{{ : | ||
- | Der Großteil des Boot Screens umfasste nur 412 Byte. | ||
- | |||
Das symbolträchtige Bild, das bis einschließlich Version 1.3 zum Einlegen der Workbench-Floppy aufforderte, | Das symbolträchtige Bild, das bis einschließlich Version 1.3 zum Einlegen der Workbench-Floppy aufforderte, | ||
Zeile 34: | Zeile 31: | ||
{{ : | {{ : | ||
====== Links ====== | ====== Links ====== | ||
+ | * [[de: | ||
* zu Nachweisquellen | * zu Nachweisquellen | ||
* https:// | * https:// | ||
+ | * https:// | ||