Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
de:software:communication:miamidx [2020/08/02 20:02] – Matthias Overlöper | de:software:communication:miamidx [2024/09/22 00:27] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | e====== MiamiDx ====== | + | ====== MiamiDx ====== |
**Miami Deluxe** | **Miami Deluxe** | ||
Zeile 108: | Zeile 108: | ||
==== Erweiterte Einstellungen ==== | ==== Erweiterte Einstellungen ==== | ||
+ | Hier werden ein paar erweiterte Einstellungen erklärt, welche den täglichen Gebrauch von MiamiDx erleichtern. Am Ende nicht das Speichern vergessen. ;-) | ||
+ | |||
+ | Ist MiamiDx erst einmal optimal eingerichtet, | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | Soll MiamiDx bereits beim Start mit dem Default-Interface in den Online-Betrieb gehen, muss die Option // | ||
+ | Hier kann - ergänzend zum letzten Schritt - auch eingestellt werden, dass die Benutzeroberfläche ausgeblendet wird, sobald das Interface Online ist. Dazu muss das Drop-Down-Menü in der // | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | Die zu verwendenden // | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | Ergänzend noch ein kleiner Trick: Die Konfigurations-Oberfläche kann manuell versteckt oder vollständig deativiert werden. Hierzu gibt es im // | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
- | {{: | ||
==== Wenn alles geklappt hat ==== | ==== Wenn alles geklappt hat ==== | ||
- | {{:de:baustelle.gif|Baustelle}} | + | Nach Abschluss der Konfiguration sollte der Amiga unter Verwendung von Miami Deluxe mit dem Internet verbunden sein. Es gibt diverse Amiga-Programme, |
+ | |||
+ | {{:de:software: | ||
+ | {{: | ||
\\ | \\ | ||
- | <columns 100% 50%> < | + | <columns 100% 50%> < |
{{ : | {{ : | ||
====== Links ====== | ====== Links ====== | ||
- | * zu Nachweisquellen | ||
* zu Dokumentationen | * zu Dokumentationen | ||
* http:// | * http:// |