Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
de:parts:connector [2011/04/22 04:31] – MWanke | de:parts:connector [2024/09/22 00:26] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | {{ : | ||
====== Verbinder (Connector) ====== | ====== Verbinder (Connector) ====== | ||
{{: | {{: | ||
+ | Hier wird der mechanische Teil besprochen. Die elektronische Komonente mit ihren Signalen und Belegungen in der [[de: | ||
+ | ---- | ||
+ | \\ | ||
Steckverbinder dienen zum Trennen und Verbinden von Leitungen (elektrischer Strom, technische Medien usw.). Weltweit existieren viele genormte Steckverbinder. In diesem Artikel werden nur die beim Amiga gebräuchlichen | Steckverbinder dienen zum Trennen und Verbinden von Leitungen (elektrischer Strom, technische Medien usw.). Weltweit existieren viele genormte Steckverbinder. In diesem Artikel werden nur die beim Amiga gebräuchlichen | ||
aufgeführt. | aufgeführt. | ||
Zeile 9: | Zeile 11: | ||
Bei Leiterplatten unterscheidet man direkte und indirekte Steckverbinder. Bei direkten Steckverbindern sind die Steckkontakte speziell geformte Leiterbahnen. Bei indirekten Steckverbindern werden spezielle Stecker aufgelötet. Bei den Gegenstücken der direkten Steckverbinder auf den Leiterplatten spricht man von Federleisten, | Bei Leiterplatten unterscheidet man direkte und indirekte Steckverbinder. Bei direkten Steckverbindern sind die Steckkontakte speziell geformte Leiterbahnen. Bei indirekten Steckverbindern werden spezielle Stecker aufgelötet. Bei den Gegenstücken der direkten Steckverbinder auf den Leiterplatten spricht man von Federleisten, | ||
+ | |||
====== Übersicht Konnektoren ====== | ====== Übersicht Konnektoren ====== |